df2fq Home T7F AGB Links Kontakt/Impressum
English version




Herzlich Willkommen

Diese Seiten enthalten Informationen über die Geräte die ich in den letzten Jahren entwickelt habe. Sie finden unter dem Produktnamen Preise und Informationen für Bausatz oder Fertigeräte. Einige Datenblätter und Bauanleitungen können als PDF-File heruntergeladen werden.


Komponenten für den QO-100 Betrieb

Empfangskonverter(pdf)  setzt das 739MHz Signal eines Standard LNB auf das 2m oder das 10m-Band um.
                                            Preis 65 Euro, ab Lager verfügbar.

Sendekonverter
(pdf)        setzt ein 2m-Band Signal auf den QO-100 Uplink bei 2,4GHz um.
                                            Preis 78 Euro, ab Lager verfügbar.

LNB
(pdf)                            ein LNB, der den QO-100 Downlink bei 10,489MHz direkt auf 432MHz umsetzt.
                                           derzeit nicht lieferbar
.

Preise zzgl. 6 Euro Versand, Anfragen bitte per E-Mail (holger@df2fq.de)


Transverter für das 4 Meter Band

XV4-40
Nachdem in vielen Ländern der Welt das 4m-Band schon freigegeben ist und dies in DL 2016 vielleicht ebenfalls wieder geschieht, stelle ich hier einen leistungsfähigen Transverter vor, der 10m-Geräte um  das Band erweitert.  

Die technischen Daten:

Allgemein
Frequenzbereich                         Betriebsspannung                       Stromaufnahme                           Abmessungen                               Anschlüsse                                    

Empfangszweig
Verstärkung                                   Rauschzahl                                      ZF-Durchschlag                             Spiegelfrequenzdämpfung

Sendezweig
Ansteuerleistung                         Ausgangsleistung                         Intermodulation                           Nebenaussendungen und Oberwellen



69,5MHz ... 71,5 MHz nach 28,5 ... 30,5 MHz
10,5 ... 13,8 V
70mA Empfang, max. 6.5A Senden
160x75x50mm inkl. Kühlkörper
BNC 


10dB
2,5dB
>60dB
>80dB


1mW ... 8W konfigurierbar
40W (CW), 25Wpep (SSB)
-30dB bei 25Wpep
<-60dB


Foto des Transverters

Das Gerät ist als Bausatz (185,-€) oder als Fertiggerät (279,-€) lieferbar.

Hier ein Kurzdatenblatt und hier die komplette Bauanleitung dazu.
Bei Interesse bitte Mail an mich.

Jetzt neu, speziell für die digitalen Betriebsarten TCXO (temperaturstabilisierter Oszillator) mit
<1ppm Drift (siehe auc cqdl 7/2020). Fertigplatine zum Einbau 25 Euro.




70cm PA mit ultra kurzer Sende-Empfangsumschaltzeit für FM und die digitalen Betriebsarten


P40X

Zunehmend kommen neue digitale
Betriebarten im Amateurfunk in Gebrauch. Die hierfür angewendeten Protokolle setzen oft eine sehr kurze Latenzzeit zwischen Senden und Empfang voraus. Bei TDMA Verfahren (Time Domain Multiple Access) wie z.B. MOTOBRO oder DMR muss sie unter einer Millisekunde liegen. Dies macht die Verwendung handelüblicher Leistungsverstärker mit Umschaltrelais unmöglich.
Als Nachfolger des mit großem Erfolg verkauften Leistungsverstärkers P40F ist nun der P40X verfügbar, der dank schneller Pin-Diodenumschaltung diese Einschränkung nicht besitzt. Obwohl derzeit nur hüllkurvenfreie Modulationsarten verwendet werden (FM, GMSK, C4FM) arbeitet die PA linear, so dass mit entsprechenden Modifikationen auch Betrieb in z.B. SSB oder QPSK damit möglich ist.

Die technischen Daten:

Frequenzbereich                     420 ... 450 MHz
Sendeleistung                        bis zu 40 Watt (je nach Ansteurleistung und Betriebsspannung)
Steuerleistung                        0,4 bis 5 Watt
Sende-Empfangs Umschaltzeit  <100 Mikrosekunden



P40X-Foto

Das Gerät ist derzeit nicht lieferbar.


Der kleine Bruder der P40X, speziell für Funkmodule mit Milliwatt-Leistung


P8X
Immer mehr sieht man Transceiver mit Leistungen im 10 Milliwatt-Bereich in Form von universell verwendbaren USB-Sticks oder steckbaren Modulen, die von leistungsfähiger Host-Software gesteuert werden. Hierfür gibt es jetzt eine PA, die, ebenfalls mit einer ultraschnellen HF VOX ausgestattet ist. Je nach Betriebsspannung und Steuerleistung liefert sie eine Ausgangsleistung von bis zu 10 Watt.

Die technischen Daten:

Frequenzbereich                     420 ... 450 MHz
Sendeleistung                         bis zu 10 Watt bei 13,8V
Steuerleistung                        8 bis 15 Millwatt
Sende-Empfangs Umschaltzeit  <100 Mikrosekunden

Hier das Handbuch dazu.

P8X-Foto

Das Gerät ist als Fertiggerät für 159€ ab Lager lieferbar, Bausätze auf Anfrage.
Das Gerät gibt es in Kürze auch bei AndroidDMR.




Jetzt neu: Mit USB Schnittstelle und verbessertem HF-Frontend
Wettersatellitenempfänger mit Antennendiversity
R2FU


R2FX




Es gibt eine neue R2F-Config Software. Sie funktioniert jetzt auch mit Windows 10 und mit allen RS232-USB Konvertern, die zum Test greifbar waren. Sie finden sie zum herunterladen hier. Natürlich läuft sie auch mit dem neuen R2FU.

There is a new R2FX-Config version available. It is working also with Windows 10 and problems with RS232-USB converters seem to be solved. You can download it here. Of course it works with the new R2FU as well.

Impressum