Das Modul besteht aus einem zweizeiligen alphanumerischen
  LC-Display  und einem Drehimpulsgeber mit integriertem Taster. Die Impulse,
  die von dem  Geber kommen, werden je nach Drehrichtung im Mikrocontroller
  in die Information  zur Frequenzänderung umgesetzt. Drückt man 
auf die Achse  des Drehgebers wird  die Betriebsart gewählt. Der Taster 
S2 erlaubt einen  schnelle  Frequenzwechsel  durch Vergrösserung der 
Schrittweite auf 500kHz.  In der unteren Zeile wird  neben Informationen über
den Gerätestatus auch  ein 12-stufiger S-Meterbalken  dargestellt. 
       Zusätzlich ist bei dem "de-luxe" Bedienteil die komplette Sprechfunkerweiterung 
  mit NF-Verstärker, Squelch, Mikrofonverstärker und Ruftongenerator 
auf der Platine integriert. Die separate Sprechfunkerweiterung wird dadurch 
überflüssig.  Aufbau und Integration im Gehäuse werden stark 
vereinfacht. 
        
        | 
        
        |